Bei einem Brand beim Highfield Festival, einem der größten unabhängigen Rockevents Deutschlands, wurden am Samstagabend mindestens 23 Menschen verletzt. Das Feuer brach während eines Konzerts in einem Riesenrad aus, löste Panik aus und störte das Festival, das Zehntausende Besucher zum Störmthaler See bei Leipzig gelockt hatte. Das Feuer, das kurz nach 9:00 Uhr Ortszeit ausbrach, breitete sich schnell aus und setzte zwei Gondeln des Fahrgeschäfts in Flammen.
Details des Feuers
Laut Polizeiberichten begann das Feuer, als Material unter dem Riesenrad Feuer fing und auf die Gondeln darüber übergriff. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Brandursache auf durch Zigaretten entzündete Matten, Pyrotechnik oder einen elektrischen Defekt zurückzuführen sein könnte. Das 38 Meter hohe Riesenrad beförderte Passagiere, als das Feuer ausbrach, doch das schnelle Eingreifen der Fahrgeschäftsbetreiber verhinderte eine größere Katastrophe. Die Fahrt wurde beschleunigt, um die Evakuierung der anderen Gondeln zu erleichtern, doch die genaue Zahl der Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt darin befanden, ist weiterhin unklar.
Trotz der dramatischen Szenen wurde das Feuer innerhalb von 30 Minuten von den örtlichen Feuerwehrleuten unter Kontrolle gebracht, die für ihr schnelles Eingreifen Applaus von der Menge erhielten. Das Feuer war intensiv genug, um zwei der Gondeln vollständig zu zerstören. Zurück blieben nur verkohlte Stahlrahmen.
Verletzungen und Notfallmaßnahmen
65 Menschen mussten vor Ort medizinisch versorgt werden, 16 mussten in Krankenhäusern weiterbehandelt werden. Unter den Verletzten erlitten vier Verbrennungen, andere, darunter Rettungskräfte und Polizisten, wurden wegen Rauchvergiftung behandelt. Glücklicherweise war keine der Verletzungen lebensbedrohlich. Die Festivalorganisatoren lobten die Menge dafür, dass sie während des Vorfalls ruhig geblieben war, was dazu beigetragen hat, weitere Verletzungen oder Chaos zu verhindern.
Augenzeugen schilderten den schockierenden Moment, als das Riesenrad Feuer fing. Ein Festivalbesucher berichtete, wie die Fahrt plötzlich schneller wurde und die brennenden Gondeln höher in die Luft stiegen, während andere von panischen Schreien der Gondeln berichteten. Das Festival wurde vorübergehend unterbrochen, während die Rettungskräfte auf den Brand reagierten, aber die Veranstaltung wurde einige Stunden später fortgesetzt und die Aufführungen wie geplant fortgesetzt.
Untersuchung und Reaktionen
Die Behörden haben eine gründliche Untersuchung der Brandursache eingeleitet. Ein Spezialteam traf am Sonntag vor Ort ein, um Beweise zu sammeln. Während die genaue Brandursache noch untersucht wird, liegt der Fokus auf dem Material unter dem Riesenrad, das vermutlich den Brand ausgelöst hat. Der Betreiber des Riesenrads, Otfried Hanstein, äußerte sich schockiert und ungläubig über den Vorfall und wies darauf hin, dass seine Familie seit Generationen Riesenräder betreibt, ohne dass ein solcher Vorfall vorgekommen wäre.
Rapper Ski Aggu, der zum Zeitpunkt des Brandes auf der Bühne auftrat, äußerte sich später in den sozialen Medien zu der Situation und drückte seinen Schock und seine Sorge um die Opfer aus. Er erklärte, man habe ihm geraten, den Auftritt nicht abzubrechen, um eine Massenpanik zu verhindern, eine Entscheidung, die wahrscheinlich dazu beigetragen habe, eine gefährlichere Situation zu vermeiden. Trotz anfänglicher Kritik aus dem Publikum für seine Reaktion betonte er in seiner Erklärung, wie wichtig es sei, das Publikum zu beruhigen.
Das Festival wird trotz der Tragödie fortgesetzt
Das Highfield Festival, das seit 1998 jährlich stattfindet, zieht jedes Jahr rund 35,000 Besucher an. Trotz des Feuers beschlossen die Festivalorganisatoren, die Veranstaltung fortzusetzen, und dankten den Besuchern für ihre Kooperation während des Notfalls. Am letzten Tag des Festivals traten wie geplant bekannte Bands auf, darunter Macklemore.
Das Feuer hat einen Schatten auf ein eigentlich unbeschwertes Wochenende voller Musik und Feierlichkeiten geworfen. Das schnelle Eingreifen der Rettungskräfte und das ruhige Verhalten der Festivalbesucher sorgten jedoch dafür, dass eine möglicherweise verheerende Situation unter Kontrolle gebracht werden konnte. Während die Ermittlungen weitergehen, liegt der Fokus weiterhin auf der Aufklärung der Brandursache und der Verhinderung ähnlicher Vorfälle in der Zukunft.